Der Maler und Lackierer als typischer Handwerksberuf
Diese Maler und Lackierer Berufsbeschreibung soll Dir ein kleiner Ratgeber sein, wenn Du Dich für diesen Beruf entscheiden willst. Immerhin ist er von einigen Besonderheiten geprägt, die Du wissen solltest. Sie sind es, die diesem Beruf ein interessantes Profil geben. Du solltest aber auch einige Eigenschaften mitbringen, die wichtig sind, um als Maler und Lackierer erfolgreich zu sein und Freude an Deiner Arbeit zu haben.
Was erwartet Dich in Deinem Beruf als Maler und Lackierer
Diese Maler und Lackierer Berufsbeschreibung soll Dir vorstellen, dass Du die Lehre nach Möglichkeit in einem Handwerksbetrieb absolvierst. Zwar gibt es auch Großunternehmen, die diesen Ausbildungsgang anbieten – eine vielseitige Ausbildung durchläufst Du nur, wenn Du in dieser Zeit viele verschiedene Baustellen kennen lernst. Auf jeder von ihnen werden andere Arbeiten ausgeführt. In einer Wohnung wirst Du den Umgang mit Tapeten, Wandfarben und Fensterlacken erfahren, auf einer Industriebaustelle Stahlkonstruktionen mit einem Korrosionsanstrich versehen und im Außenbereich eine Fassade farblich gekonnt gestalten. Dies sind nur Beispiele, auf der Baustelle wirst Du das komplette Spektrum dieses Berufes erlernen. Sicher würdest Du in besagtem Großbetrieb sogar eine bessere Ausbildungvergütung erhalten – lass Dich nicht verleiten, eine kompetente Ausbildung geht vor.
Handwerklich wird von Dir einiges verlangt, denn ein Anstrich beginnt immer mit einem ordentlichen Untergrund. Du wirst also auch alte Farben und Tapeten abspachteln, mit Gipsbecher und Spachtel umgehen, auf Leitern und Gerüsten arbeiten und immer mitdenken, wie die Arbeit effektiv von der Hand geht.
Welche Voraussetzungen brauchst Du
Als Maler und Lackierer musst Du selbstverständlich zumindest ein klein wenig kreativ sein. Vieles erlernst Du während der Ausbildung. Du solltest jedoch bereits vorher schon etwas Gefühl für schöne Farbkombinationen und Ideen haben.
Du musst Kopfrechnen können. Wie willst Du sonst berechnen, wieviele Quadratmeter Wandfläche ein Raum hat und wieviele Rollen Tapete Du dafür bestellen musst.Nicht gleich zu Beginn, aber bereits nach kurzer Zeit musst Du in der Lage sein, selbständig arbeiten zu können. Einfache Entscheidungen wie die Wahl, wo Du sinnvoll mit Deiner Arbeit beginnst, musst Du dann bereits selbst treffen können. Deine wichtigste Entscheidung ist jedoch, dass Du bereit bist, zu lernen und zu arbeiten.
Berufsbeschreibung Maler und Lackierer – eine Zusammenfassung
- Lerne in einem Handwerksbetrieb und verzichte dabei gegebenenfalls auf eine höhere Vergütung
- Du brauchst handwerkliches Geschick
- Etwas Kreativität und der Blick für Farben und Gestaltung können nicht schaden
- Grundlagen des schulischen Wissens, vor allem einfache Mathematik
- Bereitschaft, selbständig zu arbeiten
- Das Wichtigste zuletzt – fester Wille zum Lernen und Arbeiten
Beiträge rund um den Maler und Lackierer als Beruf
Tarifvertrag Maler und Lackierer
Maler und Lackierer Urlaubskasse
Weiterbildungsmöglichkeiten für Maler und Lackierer
So viel € Gehalt bekommen Maler und Lackierer
Der Maler und Lackierer Tariflohn