Maler und Lackierer Infos zum Beruf

Der Maler und Lackierer als typischer Handwerksberuf

Diese Maler und Lackierer Berufsbeschreibung soll Dir ein kleiner Ratgeber sein, wenn Du Dich für diesen Beruf entscheiden willst. Immerhin ist er von einigen Besonderheiten geprägt, die Du wissen solltest. Sie sind es, die diesem Beruf ein interessantes Profil geben. Du solltest aber auch einige Eigenschaften mitbringen, die wichtig sind, um als Maler und Lackierer erfolgreich zu sein und Freude an Deiner Arbeit zu haben.

Was erwartet Dich in Deinem Beruf als Maler und Lackierer

Diese Maler und Lackierer Berufsbeschreibung soll Dir vorstellen, dass Du die Lehre nach Möglichkeit in einem Handwerksbetrieb absolvierst. Zwar gibt es auch Großunternehmen, die diesen Ausbildungsgang anbieten – eine vielseitige Ausbildung durchläufst Du nur, wenn Du in dieser Zeit viele verschiedene Baustellen kennen lernst. Auf jeder von ihnen werden andere Arbeiten ausgeführt. In einer Wohnung wirst Du den Umgang mit Tapeten, Wandfarben und Fensterlacken erfahren, auf einer Industriebaustelle Stahlkonstruktionen mit einem Korrosionsanstrich versehen und im Außenbereich eine Fassade farblich gekonnt gestalten. Dies sind nur Beispiele, auf der Baustelle wirst Du das komplette Spektrum dieses Berufes erlernen. Sicher würdest Du in besagtem Großbetrieb sogar eine bessere Ausbildungvergütung erhalten – lass Dich nicht verleiten, eine kompetente Ausbildung geht vor.

Handwerklich wird von Dir einiges verlangt, denn ein Anstrich beginnt immer mit einem ordentlichen Untergrund. Du wirst also auch alte Farben und Tapeten abspachteln, mit Gipsbecher und Spachtel umgehen, auf Leitern und Gerüsten arbeiten und immer mitdenken, wie die Arbeit effektiv von der Hand geht.

Welche Voraussetzungen brauchst Du

Als Maler und Lackierer musst Du selbstverständlich zumindest ein klein wenig kreativ sein. Vieles erlernst Du während der Ausbildung. Du solltest jedoch bereits vorher schon etwas Gefühl für schöne Farbkombinationen und Ideen haben.

Du musst Kopfrechnen können. Wie willst Du sonst berechnen, wieviele Quadratmeter Wandfläche ein Raum hat und wieviele Rollen Tapete Du dafür bestellen musst.Nicht gleich zu Beginn, aber bereits nach kurzer Zeit musst Du in der Lage sein, selbständig arbeiten zu können. Einfache Entscheidungen wie die Wahl, wo Du sinnvoll mit Deiner Arbeit beginnst, musst Du dann bereits selbst treffen können. Deine wichtigste Entscheidung ist jedoch, dass Du bereit bist, zu lernen und zu arbeiten.

Berufsbeschreibung Maler und Lackierer – eine Zusammenfassung

  • Lerne in einem Handwerksbetrieb und verzichte dabei gegebenenfalls auf eine höhere Vergütung
  • Du brauchst handwerkliches Geschick
  • Etwas Kreativität und der Blick für Farben und Gestaltung können nicht schaden
  • Grundlagen des schulischen Wissens, vor allem einfache Mathematik
  • Bereitschaft, selbständig zu arbeiten
  • Das Wichtigste zuletzt – fester Wille zum Lernen und Arbeiten

Beiträge rund um den Maler und Lackierer als Beruf

Vertrag für Maler und Lakierer

Tarifvertrag Maler und Lackierer

Die Tarifbindung von Maler- und Lackierbetrieben Ein Tarifvertrag ist ein bürgerlich-rechtlicher Vertrag zwischen zwei Parteien (einzelne Arbeitgeber, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften), der die Rechte und Pflichten regelt und arbeitsrechtliche Normen festlegt. Er bedarf grundsätzlich der Schriftform … Weiterlesen …
Urlaubsgeld für Maler und Lakierer

Maler und Lackierer Urlaubskasse

Die Urlaubskasse – Wichtiger Partner des Malerhandwerks Wenn du als Geselle oder Helfer im Maler- und Lackiererhandwerk arbeitest, ist die Urlaubskasse eine wichtige Institution für dich. Die Handwerksbetriebe sind meist klein, weniger gut organisiert, saisonabhängig … Weiterlesen …
Suche nach Malern und Lakierern

Maler und Lackierer finden

Wenn es darum geht, Malerarbeiten professionell ausführen zu lassen, ist es wichtig, den Maler seines Vertrauens zu finden. Die Auswahl der Maler und Lackierer ist in der Regel groß, doch immer wieder ist es die … Weiterlesen …
Bewerbung zum Maler- und Lackierer

Maler und Lackierer Bewerbung

Möchte man den Beruf Maler und Lackierer erlernen, ist es wichtig, eine gute und aussagekräftige Maler und Lackierer Bewerbung zu erstellen und abzuschicken bzw. einzureichen. Das Berufsbild Maler und Lackierer behandeln, gestalten, verschönern und streichen … Weiterlesen …
Innung

Maler und Lackierer Innung

Als Vorläufer der modernen Innungen gelten die mittelalterlichen Zünfte. Doch anders als diese sind die Innungen keine an Diktatoren erinnernden Verbände, sondern Zusammenschlüsse von Handwerkern, die auf gegenseitige Hilfe und Unterstützung ihrer Mitglieder ausgerichtet sind. … Weiterlesen …
Lackierermeister

Maler und Lackierer Meister

Die Arbeit als Maler und Lackierer Meister Wenn Du die Qualifizierung zum Meister in diesem Beruf absolvieren willst, musst Du Dir bereits ein großes Fachwissen durch viele Baustellen angeeignet haben. Von Dir wird als Meister … Weiterlesen …
Prüfung

Maler und Lackierer Prüfung

Die Ausbildungsprüfungen im Maler- und Lackiererhandwerk In jedem anerkannten Ausbildungsberufen müssen die Auszubildenden eine Zwischenprüfung, den sogenannten Teil 1 der Gesellenprüfung, ablegen. Dies gilt selbstverständlich auch für alle Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk. Erst ganz … Weiterlesen …
Weiterbildung zum Lakierermeister

Weiterbildungsmöglichkeiten für Maler und Lackierer

Große Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten für Maler und Lackierer Wenn Du Dich für den Beruf Maler und Lackierer entschieden und Deine diesbezügliche Ausbildung erfolgreich hinter Dich gebracht hast sowie im besten Fall noch etwas Berufserfahrung vorweisen … Weiterlesen …
Gehalt

So viel € Gehalt bekommen Maler und Lackierer

Wer sich für den Beruf Maler/in und Lackierer/in interessiert, möchte natürlich auch wissen, wie viel Gehalt er wann und wo zu erwarten hat. Da sich das Maler und Lackierer Gehalt eines Gesellen zu einem Auszubildenden, … Weiterlesen …
silver and gold round coins in box

Der Maler und Lackierer Tariflohn

Neue Verhandlungen sind dringend notwendig Nachdem die letzten Verhandlungen beim Maler und Lackierer Tariflohn, welche sich um eine Erhöhung des Mindestlohnes drehten mit einem bis dato guten Ergebnis beendet wurden, stehen wieder neue Verhandlungen an. … Weiterlesen …